

“The Black Box”
Verschiedene Materialien,
H: 52 cm, mit Metallsockel: 124 cm; L: 70 cm; B: 48 cm.
München 2007 ~ 2025
"The Black Box" oder „δημοβορος“ („Volksfresser“) ist eine gesellschaftskritische Arbeit, die als kleine 3D Installation innerhalb einer rechteckigen Spanholzkiste, präsentiert wird.
"The Black Box" spielt mit Hell-Dunkel, Spiegelungen und Metaphern, um dem Betrachter unterschiedliche Perspektiven zu geben und ihn in das Geschehen einzubeziehen.
So wird ihm ermöglicht, eine Thematik von verschiedenen Standpunkten oder Blickwinkeln aus zu betrachten und zu empfinden: Mal von der einen, mal von der anderen Seite oder auch als omnipräsenter, nicht involvierter oder involvierter Zuschauer.
Zu dieser Arbeit werden keine festgelegten Interpretationen oder weitere Erklärungen geliefert, da der Betrachter Freiraum für seine persönliche Entdeckungsreise bekommen soll.
Anleitung :
1 ~ Platzieren Sie die zwei Taschenlampen auf die kleinen Löcher der Boxdecke, um den Innenraum abwechselnd entweder rechts
oder links, oder gleichzeitig zu beleuchten.
2 ~ Zum Betrachten des Innenraumes schauen Sie durch die seitlichen Öffnungen rechts und links.
3 ~ Zuletzt können Sie die linke Seitenwand durch wegdrehen der oberen kleinen Holzklötze öffnen. Dabei die Seitenwand bis ganz nach unten festhalten, nicht fallen lassen ! Bitte den Inhalt der Box nicht berühren. Anschließend die linke Seitenwand wieder verriegeln und die Taschenlampen ausschalten.
Kopfhörer dabei? : Begleitende empfohlene Musik „ Hidden T “ von Enrico Sangiuliano.

"Alemania"
Öl auf Leinwand 70 x 50 cm, München, 2024
%20DSC05723_JPG.jpg)
"Tierra sometida. Tierra entumecida" oder "Der tiefe Flug der Autokraten" (Ukraine)
Öl auf Leinwand, Triptychon 130x40 cm, Munich 2022






"δημοβóρος"
( δημοβóρος: Altgrieschich für "Volksfresser", "Devorador de pueblos")
Der Goliath ~ El Coloso
Modellierwachs, München 2022




"Reencuentro en Bazarak"
(Hommage an den Unsterblichen vom Panjshir Tal).
Modellierwachs, München 2021




"Amy", Modelierwachs, München 2012
"Ser Mujer"
(Hommage an Sajar Gul).
"Als Frau in Afghanistan lernst du, dich zu hassen. Du lebst nicht, du kämpfst! Jeder Tag ist ein Kampf.
Es wird dir beigebracht, dich zu schämen, eine Frau zu sein". Sajar Gul.
Modellierwachs, München 2021



"No Reset"
(Abuse / Missbrauch)
Draht, Maschendraht, Stein. München 2020

Apocalipsis
Triptychon 280 x 80 cm
München 2020
Verschiedene Materialien auf mit Spachtelmasse grundiertes Mischgewebe.
Relief: Maschendraht, Quarzsand, Antrazyd, Kiesel .
Menschliche Gestalt: Draht, schwarzer Wachs.
Verschiedene Aufstellungen möglich:
Horizontal, vertikal, T-Form, L-Form...
"de No cra SI a"
Diptychon 200 x 100 cm, München 2020

"un no"
"un si"

"The Future Is Green". Öl auf Baumwollgewebe, 120 x 100 cm, München 2018
_JPG.jpg)

"ἀνήρ"
(ἀνήρ: Altgriechisch für "Mann". Flugpilot Andreas Lubitz. Amoklauf von 2015)
Modellierwachs auf Stein, 130 x 90 cm, München 2015

"Amy"
Modellierwachs, München 2012


"Ciudad Radioactiva"
(Fukushima 2011)
Gips, Metal, Holz, München 2013
"Charlie Taylor was here..."
(Sierra Leone: Zwischen 1991 und 2002
wurden bis zu 6000 Menschen brutal verstümmelt)
Öl auf Leinwand, 40 x 134 cm, München 2009

"Drei Momente der Mauer. 1987-1997-2007"
Triptychon 240 x 80 cm, München 2007. Verschiedene Materialien auf mit Spachtelmasse grundierte Leinwand.


"All Imperfect Things I"
Öl auf Leinwand, 135, 5 x 75,5 cm, Karlsruhe 1995
"All Imperfect Things II"
Öl auf Leinwand, 70 x 70 cm, Karlsruhe 1996

"La Guerra"
Öl auf Leinwand, Triptychon 180x50 cm, Munich 2005

"Auma & Barak"
("África en los pies, América en el corazón, el Mundo en mente"). Öl auf Leinwand, 150 x 100 cm, München 2009
